PowerPoint-Karte Deutschland Postleitzahlen 5-stellig PLZ-Zone-1 mit PLZ-5-Karte Berlin
– PowerPoint-Karte Deutschland Postleitzahlen 5-stellig PLZ-Zone-1 mit PLZ-5-Karte Berlin–
Postleitzahlen-Karte mit den 5-stelligen Bereichen für die Postleitzahlen-Zone „1“ in Deutschland für PowerPoint. Die einzelnen PLZ-Bereiche (5-stellig) sind auf einer DIN A0-Folie für die PLZ-Zone „1“ dargestellt. Die einzelnen PLZ-Flächen (5-stellige PLZ) sind einzeln anklickbar und grafisch von der Füllung, Kontor veränderbar. Zusätzlich enthält die Karte eine Mini-Karte „PLZ-Zonen Deutschland“ mit Darstellung der einstelligen PLZ-Zonen. Diese zeigt Ihnen zur Orientierung, wo sich die PLZ-Zone in Deutschland erstreckt.
- Format PowerPoint (BxH): DIN A0 (841 x 1189 mm)
- Abgabeformat: PowerPoint-Datei (pptx-Version Office 365)
- Umfang: 2 Folien mit Vektordaten
- Folie 1: PLZ-Zone „1“ mit den 5-stelligen PLZ-Bereichen (einzeln anklickbar und auswählbar)
- Folie 2: PLZ-Zone „1xxxx – Berlin (Umgebung)“
Vergrößerter Bereich mit Berlin und Umgebung (PLZ-Bereiche sind einzeln anklickbar und auswählbar), mit Stadtgrenze Berlin
- Basisdaten: Copyright OpenStreetMap-Mitwirkende
- Lizenz/Kartographie: Copyright by grebemaps.de („Produced Work“)
- Projektion: Web-Mercator
- Datenstand: 2018-01
- Funktionalität: Die Inhalte sind im Auswahlbereich oder direkt auf der Folie selektierbar und veränderbar
Die Inhalte sind als Vektorformat eingebunden und die einzelnen PLZ-Polygone sind separat auswählbar und animierbar sowie frei veränderbar vom Fülleffekt, von der Formkontur sowie vom Formeffekt. Die textlichen PLZ-Bezeichnungen sind als Gruppe frei editierbar und einzeln oder komplett ein-/ausblendbar.
Die Textbezeichnungen sind als editierbare Rechtecke und die Polygone als Freeform als inhaltliche gruppierte Elemente eingebunden; eine Zuordnung der PLZ-Bereiche zwischen Auswahlbereich und Karte ist nicht über die Bezeichnung möglich – dieses kann nur direkt über das Anklicken der Fläche in der Folie vorgenommen werden. Die Karte kann den eigenen Zwecken angepasst werden (Inhalte löschen, hinzufügen).
TIPP: Färben Sie die Flächen der grafischen PLZ-Polygone ein und Sie können diese dann direkt auf der Folie anklicken und verändern; zudem sollten Sie überliegende Inhalte über den Auswahlbereich u.U. ausblenden.
HINWEIS: Das Bearbeiten der komplexen Daten bedarf des Verständnisses mit dem Arbeiten des Auswahlbereichs (ein-/ausblenden von Inhalten). Bei kleinen Flächen empfiehlt sich das Arbeiten mit der Zoom-Ansicht.