PowerPoint-Karte Deutschland Postleitzahlen PLZ-2 mit Bitmap-Karten (2-stellig) mit Bundesländergrenzen, mit Autobahnen, mit Landeshauptstädten, mit ausgewählten weiteren Ortsnamen
PowerPoint-Karte Deutschland Postleitzahlen PLZ-2 mit Bitmap-Karten (2-stellig)
- Format PowerPoint (BxH): 33,87 x 19,05 cm (16:9 Bildschirmformat)
- Abgabeformat: PowerPoint-Datei (pptx-Version Office 365)
- Datenstand: 2015/2016
- Umfang: 12 Folien (6 Folien mit editierbaren Vektordaten und 6 Folien mit nicht-editierbaren Raster-Basiskarten)
- Folie 1 bis 6: Diese Folien enthalten grafische Vektordaten mit den zweistelligen PLZ-2-Bereichen sowie den Bundesländergrenzen; alles separat ein-/ausblendbar. Die PLZ-2 Flächen sind selektierbar, einzeln anklickbar und von den Eigenschaften (Fülleffekt, Formkontur, Formeffekt) grafisch veränderbar und bearbeitbar.
- Folie 1: PLZ-Bereiche ohne textliche Bezeichnungen, mit Bundesländergrenzen; die PLZ-Bereiche sind sind einzeln auswählbar und veränderbar
- Folie 2: PLZ-Bereiche mit textlichen Bezeichnungen, mit Bundesländergrenzen; die PLZ-Bereiche sind sind einzeln auswählbar und veränderbar
- Folie 3: PLZ-Bereiche ohne textliche Bezeichnungen, mit Bundesländergrenzen und mit Bundesländernamen; die PLZ-Bereiche sind sind einzeln auswählbar und veränderbar
- Folie 4: PLZ-Bereiche mit textlichen Bezeichnungen, mit Bundesländergrenzen und mit Bundesländernamen; die PLZ-Bereiche sind sind einzeln auswählbar und veränderbar
- Folie 5: wie Folie 4, jedoch mit Autobahnen
- Folie 6: Karte mit PLZ-2-Regionen mit PLZ-2-Bezeichnungen, mit Landeshauptstädten und ausgewählten Ortsnamen
WICHTIG: Die Karteninhalte dieser Vektor-Karte liegen alle in einer gruppierten Gruppe. Sie können aber alle Objekte einzeln anwählen. Bei Bedarf können Sie Ortsnamen von dieser Folie auf die vom Inhalt gegliederten Folien 1 bis 5 kopieren.
- Folie 7 bis 12: Die Basiskarten auf diesen Folien sind nicht editierbar, da diese als Bitmap-/Rasterdaten eingebunden sind, ), die zusätzlich zu den PLZ-Bereichen auch wichtige Ortsnamen und Landeshauptstädte sowie auf drei Folien die Bundesautobahnen zeigen (s. Screenshots). Diese Folien sind nicht editierbar; Sie können aber eigene Inhalte auf die Bitmap-/Raster-Basiskarten platzieren.
- Folie 7: Bitmap-Basiskarte mit ausgewählten Ortsnamen, Landeshauptstädten, Bundesländergrenzen
- Folie 8: Bitmap-Basiskarte NORD mit ausgewählten Ortsnamen, Landeshauptstädten, Bundesländergrenzen
- Folie 9: Bitmap-Basiskarte SÜD mit ausgewählten Ortsnamen, Landeshauptstädten, Bundesländergrenzen
- Folie 10: Bitmap-Basiskarte NORD mit ausgewählten Ortsnamen, Landeshauptstädten, Bundesländergrenzen, mit Autobahnen
- Folie 11: Bitmap-Basiskarte NORD mit ausgewählten Ortsnamen, Landeshauptstädten, Bundesländergrenzen, mit Autobahnen
- Folie 12: Bitmap-Basiskarte SÜD mit ausgewählten Ortsnamen, Landeshauptstädten, Bundesländergrenzen, mit Autobahnen
- Folie 1 bis 6: Diese Folien enthalten grafische Vektordaten mit den zweistelligen PLZ-2-Bereichen sowie den Bundesländergrenzen; alles separat ein-/ausblendbar. Die PLZ-2 Flächen sind selektierbar, einzeln anklickbar und von den Eigenschaften (Fülleffekt, Formkontur, Formeffekt) grafisch veränderbar und bearbeitbar.
Auf allen Folien können Sie manuell Ihre Themen/Sachverhalte (z.B. Ihre Niederlassungs-Standorte nach Regionen) auf die Karten platzieren und visualisieren. Sie können entweder die schon auf den Folien platzierten grafischen Standort-Markierungen verwenden oder Sie können Ihre eigenen Standort-Marker einfügen und auf die Karte/n manuell legen. Über den Auswahlbereich können Sie selektiv die Inhalte ein-/ausblenden. Auf Folie 6 befinden sich editierbare Ortsnamen (Landeshauptstädte, ausgewählte weitere Städte); die Inhalte dieser Karte liegen alle in einer gruppierten Gruppe.